Das Gesundheitssystem in Entwicklungsländern wie Afrika ist mit dem in Deutschland nicht vergleichbar: Allein im Sudan sind drei Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Ein großes Problem ist die Mangelernährung bei Kleinkindern, Schwangeren und stillenden Müttern.
In Süd-Dafur arbeitet World Vision daran, die Gesundheitsversorgung von 30.000 Kindern unter fünf Jahren sowie 8.500 schwangeren und stillenden Frauen zu verbessern. Durch verschiedene Maßnahmen soll der Hunger mit nachhaltigen Maßnahmen wie Schulungen von Gesundheitshelfern und Ernährungsberatern, Vitamin-A-Präparaten für Kinder mit Mangelerscheinungen, Hilfe beim Anlegen von Gemüsegärten und Veranstaltungen für Familien, in denen sie für die Themen Ernährung, den Umgang mit Durchfallerkrankungen und dem Schutz vor HIV geschult werden, gestoppt werden.